367 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die alte Servatiuskirche in Güls : Anmerkungen aus meiner Jugendzeit Münch, Willi 2011

Renaissance am Rhein? : Überlegungen zur rheinischen Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert Rutz, Andreas / 1974- 2011

Das Bergwerk Silbersand im Nettetal Hörter, Fridolin / 1924-2017 2011

Licht und Schatten : zum Verhältnis von Bergbau und Herrschaft in Pfalz-Zweibrücken Schlundt, Rainer 2010

Der Ruf des Südens: Pfälzer Ritter in Italien (12. bis 14. Jahrhundert) Keupp, Jan / 1973- 2010

An den Wurzeln des Leben-Jesu-Rosenkranzes : der Rosenkranz als christozentrisches Betrachtungsgebet Heinz, Andreas / 1941- 2010

Gutenberg in der Philatelie - 2009 2010

Gravamen und Geleit : die Juden im Ständestaat der Frühen Neuzeit (15. - 18. Jahrhundert) Laux, Stephan 2010

Geheimnis um Gutenberg : ein Krimi aus dem Mittelalter ; [mit Leserätsel] Lenk, Fabian; Sohr, Daniel 2010

Das Linzer Offiziums-Antiphonar - fachgerecht restauriert Steger, Denise / ca. 20./21. Jh. 2010

St. Thomas, die erste Schwester Himmerods Hartmann, Ulrich 2010

Chronik der Grafschaft Vianden (1000-1400) Milmeister, Jean 2009

Das ligische Lehnswesen im Erzstift Trier von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Mittelalters Henn, Volker 2009

Kaiser Karl IV. und der Westrand des Imperiums : politischer und künstlerischer Austausch mit einer Innovations- und Transferregion Brachmann, Christoph 2009

Die Leinenschlepper im Binger Loch Göttert, Rolf 2009

Bistumsstreit und Victorstift : ein Zerstörungshorizont des Jahres 1329 in Mainz-Weisenau Heising, Alexander / 1967- 2009

Alte Scheidter Familien von 1343 bis heute Gemmer, Gerhard / 1939-; Spranger, Dieter 2009

Das Stadttor als Bühne : Architektur und Zeremoniell Lampen, Angelika 2009

Burgen im Mittelrheingebiet unter siedlungsgeschichtlichen Aspekten Friedrich, Reinhard / 1959- 2009

Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter Wagener, Olaf 2009

Die Kornrade und die mittelalterliche Mehlqualität in Trier König, Margarethe 2009

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk des Zisterzienserklosters (1259 bis ca. 1400) Bartz, Christina 2009

Grenze verlief mitten durch Steinhardt : "Wohnplatz Steinhardter Hof" gehörte bis 1968 halb zu Sobernheim und halb zu Waldböckelheim - Friedhof und Brandweiher gemeinsam genutzt Nitsch, Andreas 2008

Das Verkehrswesen im Rheinland vom 15. Jahrhundert bis 1794 Wacker, Reinhold 2008

Der Lahnsteiner Hexenwahn dauerte nur drei Jahre lang : Bauwerk wurde lange als Folterturm bezeichnet - Führung am Sonntag 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...