Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Wer liest hier die Leviten? : Karl, der Philosoph, sein Schwager Otto oder besser Pater Oswald? : eine Zeitreise Landschreiber, Rainer Maria 2019

Wie die Moselweinkrise Karl Marx zum Kommunisten machte Baumeister, Jens 2019

Die "Goldenen Zwanziger" der Weimarer Republik zwischen Inflation und Weltwirtschaftskrise : Bilanz der Verhältnisse im Trierer Land mit Blick nach Berlin Ludwig, Rainer / 1949- 2019

Tradition und Innovation : Landwirtschaft und Ernährung in den Jahrhunderten um Christi Geburt in der Region Trier König, Margarethe 2019

Trierer Künstlerbiographien IV: Fritz Quant, Hans Adamy, Alexander Mohr und Paul Nicolaus Lehnert-Leven, Christl 2019

Das Haus Am Neumarkt 4, ein verlorenes Werk des Dombaumeisters Reinhold Wirtz und seine Geschichte Caspary, Hans 2019

Verloren - gefährdet - gerettet : Leben in einer alten Stadt Brück, Joachim 2019

"Haben Sie keine Zeit? - Dann müssen Sie Geduld haben." : Josef "Jupp" Norta (19. Oktober 1928-21. April 2018) : ein Nachruf Köhler, Anette; Köhler, Udo; Norta, Josef / 1928-2018 2019

Der Schatz-Meister : zum Tod von Hans Alof Morgen, Roland / 1958-; Alof, Hans / 1927-2019 2019

Das Ada-Evangeliar : Kodex und Einband : (Stadtbibliothek Trier, Hs 22) Embach, Michael / 1956- 2019

Eine Kölner Briefsammlung auf Abwegen : Kölner Papstbriefe des 9.-11. Jahrhunderts und ihre Trierer Überlieferung Raith, Lea / 1992- 2019

"Epulemur in Azimis" from the manuscript D-TRs 322/1994 : an attempted reconstruction in the form of a circular canon Lubieniecki, Ryszard 2019

Mehr Demokratie wagen? : Schülerzeitungen als Quellen forschend-entdeckenden Lernens im Geschichtsunterricht Barth, Steffen 2019

Das Unsichtbare begehen : ein historischer Pfad durch das ehemalige jüdische Viertel in Trier Kessler, Marzena / 1974- 2019

Wie das "Friedrich-Spee-Gymnasium" zu seinem Namen kam Probst, Valentin 2019

Erläuterungen der Künstler zum Entwurf Kunst am Bau im Gymnasialgebäude des Staatlichen Friedrich-Spee-Gymnasiums Trier Persy, Werner / 1924-2017; Bidinger, Guido / 1920-2016; Diaz Suarez, Mario / 1940-2013 2019

Kunst am Bau : Erklärungen aus der Schülerzeitung "Speezial" von 1989 Schmidt, Julia 2019

Die Künstler der Speebilder im Schulgebäude 2019

Was hat die Mattheiser Mönche bewegt, das Schammatdorf zu bauen? : Hintergründe zu seiner Entstehung Ansgar / Bruder 2019

Ein Grabstein erzählt Staudt, Berthold 2019

Der Steinmetz Johann Baptist Simar 2019

Trier, die junggebliebene älteste Stadt Deutschlands mitten in Europa Steinruck, Jutta / 1962- 2019

"Hier im Schammatdorf achten wir aufeinander" : sie ist Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz - und Bewohnerin eines integrativen Vorzeigeprojektes ... ein Gespräch mit Malu Dreyer und Klaus Jensen ... Dreyer, Malu / 1961-; Jensen, Klaus / 1952-; Ljubic, Nicol; Hahn, Anja 2019

Ein Abend an Trierer Tresen : wo Gäste treu und Wirte Könige sind ... Autorin Alena Schröder ging auf Kneipentour Schröder, Alena; Hoffmann, P. M. 2019

Der bewegte Dom : er ist fast so alt wie das Christentum. 1700 Jahre hat Deutschlands älteste Bischofskirche überlebt ... Fischer, Oliver; Spörl, Lukas 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...