567282 Treffer
—
zeige 861 bis 885:
|
|
|
|
|
|
[Halb]-trocken im Unterstockbereich?
| "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]."
|
Ihrig, Christian; Henninger, Sascha |
2025 |
|
|
60 Jahre LandFrauen Bezirk Altenkirchen
|
Seelbach, Anka |
2025 |
|
|
Das "Kirsteinhaus" in Hamm-Scheidt
|
Röcher, Annette |
2025 |
|
|
Der Schleudersitz
| Im Profifußball sind Trainer mittlerweile zu einer Austauschware geworden. Sie werden gefeuert, wann es den Verantwortlichen passt. Der 1. FC Kaiserslautern hat seit 2010 18 Trainer entlassen - so viel wie kein anderer Klub. Doch es geht auch anders
|
Nepomucky, Marek |
2025 |
|
|
Daaden - ein alter Gerichtsstandort
|
Meyer, Ulrich |
2025 |
|
|
Welche Folgen hat der Klimawandel in Rheinland-Pfalz und wie können wir uns anpassen?
|
Matthes, Ulrich |
2025 |
|
|
Zur Erinnerung an die 500jährige Jubelfeier der Buchdruckerkunst
|
Kügler, Dieter |
2025 |
|
|
Hinter der katholischen Milieu-Mauer
| Wie verhielten sich Katholiken in der Region während des Nationalsozialismus?
|
Breinlich, Theresa; Friedgen, Elisabeth |
2025 |
|
|
Von Würmern und Menschen
| eine medizinhistorische Betrachtung
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2025 |
|
|
Moderne 1240 oder: Das Kastell der Grafen
| Geschichte: Neuleiningen als Sonderfall in der pfälzischen Burgenlandschaft
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Ein Städtchen im Schmuck seiner Schätze
| Geschichte: Stadtspaziergang durch Meisenheim am Glan
|
Behnke, Thomas |
2025 |
|
|
"Man darf kein Mitleid haben"
| er war der jüngste deutsche Schach-Großmeister. Jetzt peilt Vincent Keymer, 20, den WM-Titel an
|
Keymer, Vincent / 2004-; Wolfsgruber, Axel |
2025 |
|
|
Wiesenweihen brüten im Donnersbergkreis
|
Debus, Julian; Schlär, Volker; Schlär, Sonja |
2025 |
|
|
Ein Schwesternpaar am Ruder bei den Müllemer Möhnen
| Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I. liegt der Karneval im Blut
|
Müller, Silvin |
2025 |
|
|
Unter Generalverdacht
| Der Krieg war gerade zu Ende gegangen, da versetzte eine Serie von Gewaltverbrechen die Menschen auf der Sickinger Höhe in Angst und Schrecken. Die Ereignisse der Jahre 1945 bis 1947 erregten deutschlandweit Aufsehen. Presse und Justiz stellten ein ganzes Dorf und seine Bewohner ins Zwielicht
|
Hartkopf, Herbert |
2025 |
|
|
Jagd auf den Robin Hood des Spessarts
| Wie der Wilderer Hasenstab im Winter 1751 gesucht wurde
|
Placke, Peter |
2025 |
|
|
Da, wo der Weißdorn blüht
| im abgeschiedenen Tal der Großen Nister im rheinland-pfälzischen Westerwald liegt das Zisterzienserkloster Marienstatt. Es ist bis heute aktiv und ein Besucherziel mit vielerlei Einkehrmöglichkeiten - für Leib und Seele
|
Braun, Heidrun |
2025 |
|
|
Wissen digital abbilden
| im Diakonischen Werk Pfalz findet aktuell der größte Transformationsprozess seit Bestehen des Werks statt. Ziel ist, die Digitalisierung zu nutzen, um Arbeitsprozesse zu erleichtern ...
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Langen Atem bewiesen
| sie ist die älteste Steinkirche in der Pfalz: Der Sakralbau im Landauer Ortsteil Wollmesheim wurde im Jahr 1040 geweiht, seit 1933 ist er protestantisch. Der erste Bauabschnitt der Sanierung wurde kurz vor Weihnachten mit einem Festgottesdienst abgeschlossen
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
MFRP 95: Der (Rest-)Münzverein von Kurmainz und Hessen-Darmstadt (1637-1639)
|
Schneider, Konrad |
2025 |
|
|
Helau Mainz
| Die Fastnacht steigt wieder, dieses Mal später als sonst
|
Gutsche, David |
2025 |
|
|
Christoph Koeberlin
| der Pfälzer hat seine beiden Leidenschaften - Schriften und Fußball - zu einem Beruf vereint: Er ist vermutlich Deutschlands einziger Designer von Trikotnummern
|
Heßbrügge, Rolf |
2025 |
|
|
Und alle spielen mit
|
Breinlich, Theresa |
2025 |
|
|
Ein Segen für Liebende
| Ist der heilige Valentin heute noch relevant?
|
Weiffen, Anja; Friedgen, Elisabeth |
2025 |
|
|
Gegen das Vergessen und das Verdrängen
| Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten
|
Weber, Annette |
2025 |
|