26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der nächtliche Schweinetransport
|
Pauly, Helmut |
2007 |
|
|
Die rötlich-dunkle Masse blubbert, brodelt und schmatzt : rühren, einfüllen, und zuschrauben: Beim Latwergekochen vor dem Haus der Kulinarischen Landstraße ist Teamarbeit gefragt
|
Cahn, Susanne |
2007 |
|
|
Ernährung of d'm Land wie se fröher wor
|
Eschenbrücher, Lisel |
2007 |
|
|
Wie schmeckt eine Landschaft? : Die regionale Küche am Mittelrhein - Tradition und Moderne
|
Scholz, Ingeborg |
2007 |
|
|
Genießen wie die Römer : eine kulinarische Reise entlang der Straße der Römer
|
Köwerich, Annette; Eiben, Hans-Georg |
2007 |
|
|
Die römischen Amphoren im Umland von Mainz
|
Ehmig, Ulrike; Daszkiewicz, Malgorzata |
2007 |
|
|
Die Kirchenmäuse bitten zu Tisch : ein Kochbuch für alle Gelegenheiten querbeet durch das Kirchenjahr
| 3. überarb. Aufl. |
Debus, Karl Heinz |
2007 |
|
|
Anpassung, Widerstand und Eigen-Sinn: Catharina Binder (um 1557 - ?) - eine lutherische Heilige auf reformiertem Terrain
|
Pulz, Waltraud |
2007 |
|
|
Die Straße des guten Geschmacks : kulinarische Kultur im Landkreis Kusel
|
Bungert, Gerhard |
2007 |
|
|
Am kulinarischen Grenzfluss Rhein : fruchtbare Ebenen, altes Kulturland und gepflegte Weinberge: Im Saarland, in Rheinland-Pfalz und im Süden von Hessen prägten Bauern und Winzer die Küche
|
Swoboda, Ingo |
2007 |
|
|
Schlachtfest im Hunsrück
|
Johann, Jürgen |
2007 |
|
|
"Ein-Topf" : Deutschland is(s)t international ; [Gerichte aus aller Welt, gekocht im Projekt INCULTURA
| 1. Aufl. |
Heidger, Tina; Bentata, Menouar; Caritasverband für die Region Rhein-Mosel-Ahr. Geschäftsstelle (Mayen) |
2007 |
|
|
Exotische Genüsse in der Grenzregion Pfalz-Zweibrücken im Rokoko : Indikation für Umbrüche und Übergänge in höfischen und bürgerlichen Konsumgewohnheiten?
|
Kell, Eva |
2007 |
|
|
Die Pfalz : eine Toskana in Deutschland
|
Meyer-Schefe, Petra; Selbach, Arthur F. |
2007 |
|
|
Statt Platzhirsch-Gehabe gemeinsamer Weg : Hauenstein, Annweiler und Edenkoben vermarkten den "Pälzer Keschdeweg" mit vereinten Kräften
|
Schächter, Willi |
2007 |
|
|
Ein nicht alltägliches Bittgesuch des Kuseler Presbyteriums an den bayerischen Prinzregenten Luitpold : "Überlassung von Kanonenmaterial zum Umgusse zweier Kirchenglocken"
|
Melchior, Baldur |
2007 |
|
|
"Die Wutz isch dod" : Hausschlachtung in der 1970er Jahren
|
Mürle, Gertrud |
2007 |
|
|
Schwein gehabt : ... eine Reise zum Mittelpunkt der Pfälzer Leberwurst
|
Eustachi, Jürgen |
2007 |
|
|
"Muckefuck" und Malzkaffee
|
Mayer, Alois |
2007 |
|
|
"Muckefuck" und Malzkaffee
|
Mayer, Alois |
2007 |
|
|
Eifeler Notzeiten
|
Kelkel, Franz |
2007 |
|
|
Die 1. Trüffelplantage an der Ahr : eine Handvoll Enthusiasten haben den Verein "Ahrtrüffel e.V." gegründet
|
Stüßer, Hanns |
2007 |
|
|
Wie schmeckt eine Landschaft? : Die regionale Küche am Mittelrhein - Tradition und Moderne
|
|
2007 |
|
|
Die "Hoschemer Küch"
|
Melters, Hans-Gerd |
2007 |
|
|
Lvcanicae - Lukanerwürste, mvlsvmque - und mit Honig gesüßter Wein sind zwei typisch römische Spezialitäten, die vor 1800 Jahren gewiß auch im rheinhessischen Hinterland ... : Quellenauswahl (lateinisch und deutsch) zur Erläuterung der römischen Spezialitäten des Heimatvereines Bechtolsheim anläßlich des Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land
|
Dolata, Jens |
2007 |
|