37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Karolingische Keramik vom Armbrunnen nahe Taubensuhl (Pfälzerwald) Ehescheid, Walter 2024

Ein vorgeschichtliches Refugium auf der Wiligartaburg Ehescheid, Walter 2021

Die Opferschale auf dem Orensberg Ehescheid, Walter 2014

Untersuchungen zu den Anfängen der Falkenburg bei Wilgartswiesen Ehescheid, Walter 2013

Kloster Eußerthal und der Trifels Ehescheid, Walter 2011

Karolingische Siedlungsfunde im Pfälzerwald bei Hauenstein, Wilgartswiesen und dem Armbrunnen im Stadtwald Landau Ehescheid, Walter 2010

Die Wiligartaburg bei Wilgartswiesen | 2., erw. Aufl. Ehescheid, Walter 2008

Wiligartaburg : Gemeinde Wilgartswiesen, Verbandsgemeinde Hauenstein, Landkreis Südwestpfalz Ehescheid, Walter 2007

Am Anfang war die Quelle Braselmann, Jochen; Dienes, Peter; Ehescheid, Walter 2006

Ist Wernersberg der Berg des Grafen Werner? Ehescheid, Walter; Dienes, Peter 2006

Frühmittelalterliche Siedlungsspuren bei Hauenstein und Wilgartswiesen : möglicher Zusammenhang mit einer zeitgleichen Handwerkersiedlung am Taubensuhl Ehescheid, Walter 2004

Ein hochmittelalterlicher Harz- oder Pechofen in einer unbekannten Siedlungsstelle am Armbrunnen nahe Taubensuhl (Stadtwald Landau) Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen 2003

Burgruine Anebos bei Leinsweiler Kreis Südliche Weinstraße Braselmann, Jochen; Ehescheid, Walter 2003

Zur frühmittelalterlichen Besiedlung des inneren Pfälzerwaldes : eine neu entdeckte Siedlungsstelle am Armbrunnen (Stadtwald Landau) Ehescheid, Walter 2003

Die Wiligartaburg : neue Beobachtungen am Alten Schloss bei Wilgartswiesen Kreis Südwestpfalz Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen 2003

Der Hof Wiligartawiesa und das historische Umfeld Ehescheid, Walter 2003

Die Urkunde der Wiligarta und der Hof Willigartawisa : zum Ortsjubiläum 2003 ; für die Kinder der Grundschule Wilgartswiesen und seine ehemaligen Schüler Ehescheid, Walter; Wilgartswiesen 2002

Falkenburg und Wiligartaburg : bei Wilgartswiesen Kreis Südwestpfalz Übel, Rolf; Brachat, Axel; Ehescheid, Walter 2000

Wilgartswiesen : 10 Szenen aus der Geschichte Ehescheid, Walter 1991

Die Entwicklung der mittelalterlichen Geschirr-Keramik vom 8.-14. Jh. im Bereich des oberen Queichtals : und seinem Einzugsgebiet, sowie ihre siedlungsgeschichtliche Aussage Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter 1988

Schloß und Gutshof Neu-Falkenburg bei Wilgartswiesen. M. Abb. Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter 1985

Erste Ergebnisse der Grabung im Weidental bei Wilgartswiesen, VG Hauenstein, Pfälzerwald : mit einem Beitrag zur mittelalterlichen Besiedlung von Walter Ehescheid und Alfons Rohner Cziesla, Erwin; Tillmann, Andreas; Ehescheid, Walter; Rohner, Alfons 1982

Abschied von der Wiligartaburg Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter 1982

Die mittelalterliche Besiedlung des Mosisbruches in der Waldgemarkung von Wilgartswiesen/Pfalz Ehescheid, Walter; Rohner, Alfons 1978

Der Klosterbrunnen bei Lemberg : eine bisher unbekannte Wüstung des hohen Mittelalters Ehescheid, Walter; Rohner, Alfons 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...