|
|
|
|
|
|
Jetzt träumen, später reisen : regionale Tourismusbranche wirbt mit starken Bildern und Emotionen um potenzielle Gäste
|
Rendenbach, Susanne; Arnoldi, Christopher |
2021 |
|
|
Online im besten Licht präsentieren : IHK-Studie untersucht "Digitale Sichtbarkeit des stationären Einzelhandels in der Region Trier"
|
Illg-Kollmann, Stephanie |
2020 |
|
|
Ideenreich dem Stillstand trotzen : viele Unternehmen entwickeln in der Corona-Krise kreative neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege
|
Recktenwald, Martin |
2020 |
|
|
Reichweite, Reichweite, Reichweite! : Was ist die richtige Online-Marketing-Taktik, um neue Kunden zu gewinnen?
|
Bartz, Ursula |
2020 |
|
|
Reichweite, Reichweite, Reichweite! : Was ist die richtige Online-Marketing-Taktik, um neue Kunden zu gewinnen?
|
Bartz, Ursula |
2020 |
|
|
Die Trierer Mundart in der Werbung
|
Marx, Josef |
2018 |
|
|
Vom Eifel-Ei und Mosel-Wild : Regionalmarken positionieren sich gegen den Trend zur Globalisierung
|
Klipp, Sebastian |
2017 |
|
|
Weinkönigin von Trier: Botschafterin der Integration [Elektronische Ressource]
|
|
2016 |
|
|
Der Kunde ist Kaiser : Trier braucht regelmäßige Veranstaltungen wie die Nero-Ausstellung, sagt Benno Skubsch von der City-Initiative Trier
|
Skubsch, Benno; Markwitan, Birgit |
2016 |
|
|
Stadtmarketing im Designkontext
|
Hogan, Andreas; Gessinger, Silvia |
2014 |
|
|
Nachhaltiges Stadtmarketing : Kooperation zw. der Verbandsgemeinde Hermeskeil und der Hochschule Trier
|
Burchard, Udo; Dillenburger, Kerstin; Dorawa, Daniel |
2013 |
|
|
König Kunde : worauf kommt es an?
|
|
2009 |
|
|
Von Trier bis Tokio, von Bernkastel bis Berlin - Marketingmix für die Mosel
|
Schmitz, Ansgar |
2008 |
|
|
Triers Stadtmarketing setzt auf Gemeinschaft : City-Management in der Moselmetropole läuft unter dem Motto "Gemeinsam aktiv - gemeinsam stark!" ; dahinter steht unter dem Dach der City-Initiative Trier e.V. eine Gruppe engagierter Menschen mit Karin Kaltenkirchen als Vorsitzende
|
Zock, Hiltrud |
2008 |
|
|
Burgentreffen
|
|
2006 |
|
|
Das "Silver Age" klopft an : die Kundengruppe ab 50 Jahren und älter rückt in den Mittelpunkt der Märkte
|
Koch, Angelika |
2005 |
|
|
Zukunft Trier 2020 : Stadtmarketing ; Ergebnisse, Erfahrungen, Perspektiven
|
Trier. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
2003 |
|
|
Kartenkonzepte in Cochem : das achte, traditionelle Burgentreffen ...
|
|
2001 |
|
|
Marketing auf der Marksburg
|
|
2000 |
|
|
Direkt vom Bauernhof in Rheinland-Pfalz : rund um Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Trier ; natürlich einkaufen und geniessen ; [mit Spezialitäten-Register]
|
Thomas, Waldemar |
1997 |
|
|
Stadtmarketing : die Zukunft der Stadt und ihre Gestaltbarkeit
|
Weinand, Johannes |
1995 |
|
|
Stadtmarketing in seiner Bedeutung für eine Attraktivitätssteigerung der Stadt Trier
|
Häuser, Frank; Greilach, Matthias |
1995 |
|
|
Eine Werbegemeinschaft bemüht sich um die Attraktivität ihrer Stadt
|
Hustedt, Eckhard |
1995 |
|
|
Stadtmarketing-Konzept "Zukunft Trier 2020" : Leitlinien und Maßnahmen der zukünftigen Stadtentwicklung ; ein Handlungsleitfaden
|
Weinand, Johannes; Trier. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
1995 |
|
|
Hintz und Hölters referierten : das Erste Burgentreffen der Werbegemeinschaften aus den Regierungsbezirken Koblenz und Trier auf der Ehrenburg bei Brodenbach/Mosel war ein voller Erfolg
|
|
1994 |
|