"Instrument reinlich halten" | der Posaunenchor Zeiskam feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Er ist somit der älteste historisch belegte Posaunenchor auf dem Gebiet der pfälzischen Landeskirche ... Humbert, Hartwig 2025

Wassermelonenrettich - Sommerfeeling im Winter | ein außergewöhnliches Wintergemüse aus Zeiskam Ganninger-Hauck, Doris 2025

Faire Bedingungen im Gemüsebau schaffen : Betrieb Stubenbordt aus Zeiskam mit langer Tradition Ganninger-Hauck, Doris 2024

Fachwerkhaus, Kronstraße 28 : Entdeckung einer getäfelten Stube (Bohlenstube) Bodenseh, Dirk 2023

Gehobene Wohnkultur des 16. Jahrhunderts : die Entdeckung einer Bohlenstube in Zeiskam Schüler-Beigang, Christian 2022

Zeiskamer Zwiebelbrevier | Neuauflage 2022 Schnell, Edgar 2022

Barockes Kleinod mit Geschichte : Kirchen im Bistum Speyer: Zeiskam - St. Bartholomäus Gadinger, Alfred 2021

Gasthaus "Zum Adler" abgerissen Schnell, Edgar 2020

Tod durch Arbeit in "Mordhausen" : Geschichten aus der Geschichte: In Zeiskam geboren, in Mauthausen durch den Zwang zu unmenschlicher Arbeit ermordet: Peter Meigel gehörte zur Schicht der ländlichen Arbeiter, für deren Schicksal sich kaum jemand interessierte ... Humbert, Hartwig 2020

Der Zeiskamer Bierkeller Herzog, Peter 2020

Zeiskam - vom Leben in der "guten alten Zeit" | 3. Auflage (erweiterte Fassung) Schnell, Edgar 2017

Die Johanniter von Heimbach : regionale und überregionale Verbindungen der südpfälzischen Kommende eines Ritterordens während des Mittelalters Armgart, Martin 2016

Zeiskamer Zwiebelbrevier | Neuauflage Schnell, Edgar 2015

Zeiskamer Geschichte ... ein Streifzug durch Zeiskams Gässchen Schnell, Edgar 2014

Heimbach, St. Johann Baptist : Johanniterkommmende : Gemeinde Zeiskam, Verbandsgemeinde Lingenfeld, Landkreis Germersheim Armgart, Martin; Schulz, Rüdiger 2014

Zeiskam - vom Leben in der "guten alten Zeit" : [eine Zeitreise in die Vergangenheit] Schnell, Edgar; Zeiskam 2014

Im Krieg ernannt, im Frieden gewählt - Josef Braun, Mannheims Oberbürgermeister von 1945 bis 1948 Münnichow, Jens 2012

Spitzensport in der Südpfalz : Pfingstturnier 2011 Zeiskam Hirn, Dorothea 2011

Lebens- und Leidenszeit einer jüdischen Zeiskamer Familie Schnell, Edgar 2010

Zeiskamer unter Napoleons Fahnen : [Baron Général Marulaz 1769 - 1842] Schnell, Edgar 2009

Der 2. Weltkrieg - Kriegsbeginn vor 70 Jahren Schnell, Edgar 2009

Zeiskam und der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) : ein Rückblick 90 Jahre nach Kriegsende Schnell, Edgar 2008

Marulaz (dit Marola), Jacob François Claude : Général, baron de l'Empire ; * Zeiskam (Palatinat, Allemagne), 06.09.1769, Filain 10.06.1842 Sonet, Pierre R. 2005

Zum Singen und Feiern geboren : "Zäskämer Feschde sin die beschde": ein gastfreundliches Dorf, nicht nur von Hoheiten gerne besucht Tauer, Nicole 2004

Die Chronik des Reit- und Fahrvereins Zeiskam e. V. : 1954 - 2004 Reit- und Fahrverein (Zeiskam) 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...