Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
21 Treffer — zeige 1 bis 21:

"recht erzählen" : Regionale Studien 1650-1850 Stolleis, Michael 2021

Reben, Rebhuhn, Rebellion : Magdalena Christmanns Kochbuch aus dem Jahr 1825 : ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche : in Erinnerung an Richard Engelhorn Brandt, Tristan; Hofmann, Ulla 2019

Gründungsheroen, Ahnenreihen und historische Topographien : genealogische Narrative und konkurrierende Formen der politischen Raumbildung in den Geschichten von den Fürsten in Bayern Studt, Birgit / 1960- 2015

Das Ende der Kurpfalz : zwei Unionskirchen Strohm, Christoph / 1958- 2013

Kunst und Macht - Verhältnismäßigkeit und Tendenzen bei Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern und den Königen von Bayern Max I. Joseph sowie Ludwig I. Krock, Andreas 2013

Agrarmodernisierung in der links- und rechtsrheinischen Pfalz vom 18. bis zum späten 19. Jahrhundert Mahlerwein, Gunter / 1961- 2011

Die Kurpfalz und die Pfalz als historisch-geographischer Raum Fenske, Hans / 1936-2022 2010

Ketzer - Pioniere - Pazifisten: Gesellschaftliche Exklusion und Inklusion von Mennonitem als religiöser Minderheit (1660 - 1870) Konersmann, Frank / 1961- 2008

So strahlen die Ufer des Rheins - die pfälzischen Rheingold-Prägungen (1674 - 1863) Transier, Werner / 1952- 2006

Pfalzgrafen, Kurfürsten, Könige - Herrscher in der Pfalz Jarosch, Walter 2005

Bayern und Pfalz : die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft Reiser, Rudolf 2003

Autographen "rund um die Kurpfalz" : Kaiser Karl V., Genua, 1543 ; Kurfürst Friedrich IV., Heidelberg 1610 ; Kurfürst Karl III. Philipp, Neuburg, 1717 ; Kurfürst Karl Albrecht (Kaiser Karl VII.) und Kurfürst Karl III. Philipp, München und Schwetzingen, 1741 ; Wolfgang Heribert Reichsfreiherr von Dalberg, Mannheim 1803 ; König Maximilian I. Joseph von Bayern, München 1805 ; König Ludwig I. von Bayern, München 1865 ; Helmut Kohl, 1984, 1989 und 1997 ; Arnold Petersen, Heidelberg 1997 Platte, Bernd 1999

Die lutherische Kirche in der Kurpfalz im Spannungsfeld zwischen reformierter Kirche und katholischer Obrigkeit (1648-1821) Flegel, Christoph 1999

Neuerworbene Münzen und Notgeldscheine des Jahres 1988 : neu im Historischen Museum der Pfalz Transier, Werner / 1952- 1990

Im Zeichen des Pfälzer Löwen : Bayerns Wappen in sieben Jahrhunderten Rattelmüller, Paul Ernst 1965

Die wandernde Pfalz Riedel, Paul 1958

Der Sommertagszug Schmidt, Werner 1936

Vom Rheingold Hoerner, Georg 1931

Im Glanz edler Steine : die Wittelsbacher und ihre Juwelen Graf, Bernhard; Mineralientage

Die wahren Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz Lang, Willy

Haus Wittelsbach und Pfalz - Gott erhalt's Kreiner, Dieter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...