13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Die geheimnisvollen Burgen in der Pfalz | Die Pfalz ist voller Burgen, die im Mittelalter von großer Bedeutung waren. Aber versteckt im Wald findet man auch einsame, verlassene Türme oder Steine, die auch mal zu einer Burg gehörten. Über die geheimnisvolle Vergangenheit der Pfälzer Burgen ist ein neues Buch erschienen Bonenberger, Daniel; Winters, Mathias 2025

Bergbau - Klöster - Burgen : Perspektive einer modifizierten Geschichte der Pfalz Schlundt, Rainer 2023

Die "Entdeckung der Burg" im pfälzischen Raum im 19. Jahrhundert Burkhart, Ulrich 2023

Küche, Speis' und Trank auf pfälzischen Burgen nach Rechnungen des 15. Jahrhunderts Kühn, Hans-Joachim / 1958- 2023

Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022 Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan 2023

Burgenführer Pfalz Czerwinski, Manfred; Rey, Elena 2003

Pfälzisches Burgenlexikon Keddigkeit, Jürgen; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 1999

Burge, Slosse, Wehrlich Hus : Wohnen, Wehren, Wirtschaften auf Adelssitzen in der Pfalz und im Elsaß Keddigkeit, Jürgen / 1946- 1997

Burgen, Schlösser, feste Häuser : Wohnen, Wehren und Wirtschaften auf Adelssitzen in der Pfalz und im Elsaß Keddigkeit, Jürgen; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 1997

Grundrisse von Burgen und Schlössern : [T.] 1 Stein, Günter / 1924-2000 1994

Drachenfels, Frankenstein, Gräfenstein, Hohenecken, Landeck, Neuleiningen, Spangenberg, Wolfsburg Keddigkeit, Jürgen / 1946- 1994

Burg und Fehde im Spiegel der pfälzischen Burgfriedensurkunden Friedmann, Andreas Urban

Die Bedeutung von Burgen für den Niederadel an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert Schneider, Joachim / 1960-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...