19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Die Esskastanie : Keschde : die Ess-Kastanie ist in Deutschland - von wenigen regionalen Ausnahmen abgesehen - eine seltene Baumart, aber sie ist einer der eindrucksvollsten. Die Hälfte aller deutschen Edelkastanienvorkommen befinden sich mit etwa 3000 ha in den südpfälzischen Forstämtern Annweiler und Haardt 2022

"Aufgezwungene Bäume" : über den exotischen Maulbeerbaum, der aus dem Mittelmeerraum in die Pfalz kam und dort auch Bedeutung für die Seidenproduktion erlangte John, Volker / 1952- 2021

Die "Keschde" oder Edelkastanie : über die in der klimatisch begünstigten Pfalz weit verbreitete Baumart, ihre Bedeutung und vielfältige Nutzung John, Volker / 1952- 2021

Wertschöpfungspotenzial von Eichenstammholzsubmissionen : traditionell werden wertholzhaltige Eichenstämme im Rahmen von Submissionen oder Versteigerungen verkauft ... Hill, Andreas; Siebert, Ingo 2021

"Keschde" : Edelkastanie (Castanea sativa) 2018

"Keschde"-Projekt gestartet : eine Baumart verbindet Menschen, Kulturen und Landschaften Segatz, Ernst 2010

Phytophthora bedroht Erlen auch in der Pfalz Himmler, Heiko 2003

Die Edelkastanie Maurer, Werner 2003

Juniperus communis - Baum des Jahres 2002 Graber, Klaus 2002

Genetische Untersuchungen zur Herkunftsfrage der Kiefer (Pinus sylvestris L.) in der Pfalz - unter besonderer Berücksichtigung der wuchsschwachen Bestände am Haardtrand Maurer, Werner; Tabel, Uwe 1999

Von Nadelholzanbau in der Pfalz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Bauer, Erich 1988

Die Eichelernten in Rheinhessen-Pfalz im letzten Jahrzehnt Anschütz, Rupprecht 1978

Die Zeitfolge von Übervermehrungen nadelfressender Kiefernraupen in der Pfalz seit 1810 und die Ursachen ihres Rückganges in neuerer Zeit Klimetzek, Dietrich 1972

Vergleichende Studien über die Häufigkeit und Stärke von Übervermehrungen nadelfressender Kiefernraupen in der Rheinpfalz seit 1810. (Mit Bemerkungen über den Buchenrotschwanz.) Klimetzek, Dietrich 1972

Ein weiterer Beitrag zur Kiefernfrage in der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Die Rassen der Kiefern in der Pfalz Künkele, Theodor / 1876-1970 1940

Aus den Pfälzischen Kastanienwäldern Böhm, Christian 1928

Die Eibe (Taxus baccata L.) in der Pfalz : von 600 n. Chr. bis zur Gegenwart : eine kulturgeschichtliche Studie Wilde, Julius / 1863-1947 1927

Die Akazie als Pfälzer Waldbaum Keiper, Johann / 1857-1938 1916

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...