15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Geschichte der Grenzmarkierung : erläutert an Beispielen aus der Pfalz : (Vortrag bei der JJBG am 18. Februar 2015) Räch, Rolf 2019

Und sie wetzten doch ... Wendel, Dieter 2013

Die Geschichte der Grenzmarkierung erläutert an Beispielen aus der Pfalz Räch, Rolf 2013

Geheimnisvolle Wetzrillen Weber, Walter; Wendel, Dieter 2010

Prähistorische, mittelalterliche, neuzeitliche Wetzrillen und Schabnäpfchen in Europa und davon hauptsächlich in Frankreich - Elsaß - Vogesen und Deutschland - Pfalz - Pfälzerwald Eitelmann, Walter 2005

Wetzrillen & Näpfchen : damit es nicht vergessen wird! ; eine Bestandsaufnahme bekannter Beiträge und vorhandenem Bildmaterial mit Orts-, Namens- & Quellenverzeichnissen Rauch, Wolfgang 2005

Die Weistümer der Rheinpfalz : eine Untersuchung über Stand und Probleme der Weistumsforschung Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1999

Steinmale des römischen Großrasters Basel-Mittelwallis, Pfalz und Südwestbaden Dürr, Carl 1995

Einträge von Standorten historischer Grenzsteine in die pfälzischen Forstbetriebskarten Frenzel, Walter 1995

Die Aufnahme und Archivierung der Grenz- und Flurdenkmäler in der Pfalz Dick, Karl 1992

Grenzsteine, ein Stück Heimatgeschichte : harte Strafen für Grenzverletzer Schmidt, Erich / 1921-2005 1992

Die Pfälzische Arbeitsgemeinschaft für Grenz- und Flurdenkmäler und ihr Archiv in Kaiserslautern Dick, Karl; Frenzel, Walter 1985

Grenzsteinforschung in der Pfalz Schworm, Willi 1970

Von den Grenzzeichen in alter Zeit Fath, J. 1930

Die linksrheinischen Weistümer im Leiningischen Archiv zu Amorbach Krebs, Richard / 1866-1939 1908

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...