132 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie eine Frau den ersten Shitstorm auslöste
| Von Kaiserin Augusta bis Loretta von Sponheim: Frauen aus der Region haben gesellschaftliche Veränderungen angestoßen
|
Braun, Stefanie |
2025 |
|
|
Die Dialektlandschaft im Saarpfalz-Kreis
|
Speyer, Augustin; Eiswirth, Anne-Kathrin |
2025 |
|
|
Mundart
| Pfui! Oder doch hui?
|
Pfeil, Josef |
2024 |
|
|
Die Salburg - eine wenig bekannte Befestigungsanlage bei Cochem
|
Sausen, Markus |
2024 |
|
|
Die Dynamik im Fokus
| 10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - die wissenschaftliche Reise geht weiter
|
Kaus-Thiel, Andrea; Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald; Rheinland-Pfalz. Landesregierung |
2024 |
|
|
Gemeinsam Wild - "ForWild", das Forschungscluster von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
| = Together Wild - "ForWild", the research cluster of Baden-Württemberg and Rhineland-Palatine
|
|
2024 |
|
|
Die Zukunft im Weinglas
| Absatzkrise und Preisverfall. Alkohol versus Gesundheit. Klimawandel und Naturschutz ...
|
Huhn, Janina |
2024 |
|
|
Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung
|
Lilischkis, Susanne |
2023 |
|
|
COVID statt Kita
| der anhaltende Einfluss der COVID-19 Pandemie auf die psychische Gesundheit von Vorschulkindern
|
Holler, Alicia; Maldei-Gohring, Tobias; Reiß, Franziska |
2023 |
|
|
Covid-19: Studie zu Impfreaktion mit großer Bevölkerungsbeteiligung
|
Tatusch, Juliane |
2023 |
|
|
Rund um das Selzener Todtenlager: mehr als nur Archäologie
|
Knöchlein, Ronald |
2023 |
|
|
Das Post-Covid-Syndrom - ein Symptomkomplex mit vielen Facetten : bevölkerungsbasierte Forschung in Rheinland-Pfalz
|
Baumkötter, Rieke |
2023 |
|
|
Dialekt ist Heimat : Rheinland-Pfälzer über 70 helfen Sprachwissenschaftlern, ihre Mundart zu bewahren - interaktive Karten machen Aufzeichnungen jedermann zugänglich
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2022 |
|
|
Protagonisten der Geo-Forschung im Pfälzerwald
|
Kremb, Klaus |
2022 |
|
|
Biotech-Valley : Raum für Ideen, Forschung und Wachstum
|
|
2022 |
|
|
Die Typen der Trilobita mit deutscher Typuslokalität - Fortschritte in der Forschung vom Sommer 2012 bis zum Dezember 2021
|
Basse, Martin |
2022 |
|
|
"Ein echter Joker" : eigene Lieferketten : wie das globale BioPharma-Unternehmen AbbVie in Ludwigshafen forscht, entwickelt und produziert, wobei es um die Therapie komplexer und seltener Krankheiten geht. Ein Gespräch mit den zwei Geschäftsführern Dr. Hendrik von Büren und Dr. Christian Maurer
|
Büren, Hendrik von; Maurer, Christian; Burkhardt, Stefan |
2022 |
|
|
Ein wenig bekannter Faustkeil der mittleren Altsteinzeit von Lauterecken und einige Aspekte zur Steinzeitforschung im Landkreis Kusel
|
Fickert, Jan |
2022 |
|
|
Frühes Christentum und Byzanz : Sammlungsgeschichte und Forschungstätigkeit am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz
|
Drauschke, Jörg; Fourlas, Benjamin |
2022 |
|
|
Forschungen zur Spätantike und zum frühen Christentum in Trier
|
Weber, Winfried |
2022 |
|
|
Wissenschaftsstadt Mainz Plädoyer für eine Wissenschaftskommunikation "ohne Mauern"
|
Maskos, Michael |
2022 |
|
|
Gemeinsame Nachhaltigkeitsforschung dank Fonds der Carl-Zeiss-Stiftung : Nachhaltigkeitsforschung in ihrer gesamten Breite : in der Forschung an der TU Kaiserslautern nimmt die Nachhaltigkeit zunehmend mehr Bedeutung ein ...
|
|
2022 |
|
|
Ein Biotech-Valley von Mainz bis Birkenfeld? : Koblenzer IHK-Geschäftsführer will, dass die gesamte Region vom Boom profitiert - seine Kritik : Regierung hat Fokus nur auf der Landeshauptstadt
|
Hennemann, Lars; Gerhold, Markus; Hauck, Bastian |
2021 |
|
|
Forschung im Nationalpark: "Die Dynamik im Fokus"
|
Kaus-Thiel, Andrea |
2021 |
|
|
Künstliche Intelligenz in Forschung und Entwicklung : die Zukunft ist hier
|
Neumann, Marie |
2021 |
|