97 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Porto Nigra: Ein Relikt römischer Pracht Wach, Alexandra 2023

Porta Nigra - Ansichten aus drei Jahrhunderten : eine Ausstellung zum 1850. Baujubiläum im SWR-Studio Trier Kurtze, Anne / 1979- 2021

Trier : Simeonstrasse mit Hauptmarkt und Porta Nigra 2021

Das dorische Kapitell im Mittelalter: "Pilzkapitelle" - "Tellerkapitelle" - "Würfelkapitelle" Untermann, Matthias / 1956- 2020

St. Simeon in Trier zwischen Renovatio und Rokoko : die Überformungen der Porta Nigra im 18. Jahrhundert Kancirova, Martina / 1985-; Kerscher, Gottfried / 1954-; Gehring, Ulrike / 1969-; Universität Trier 2020

170 n.Chr. - zur Datierung der römischen Stadtmauer und der Porta Nigra in Trier Lindner, Christoph 2019

Vorschläge zur Qualitätssicherung von Bauaufnahmen am Beispiel der Porta Nigra in Trier Bruschke, Andreas 2018

Die Forschungsgeschichte der Porta Nigra in Trier Merten, Jürgen 2018

Zeichen der Zeit am Schwarzen Tor : die Porta Nigra ist das Wahrzeichen von Trier - Ihre Mauern erzählen auch beim zweiten Blick Geschichten Neubert, Rainer 2016

Mittelalterliche Schabmulden an der Porta Nigra in Trier Löhr, Hartwig 2016

St. Simeon in Trier : Überlegungen zur Porta Nigra im Mittelalter Molter, Anika / 1984- 2016

Brandspuren an der Porta Nigra in Trier : mit einem Hinweis auf weitere Brandspuren im römischen Trier Löhr, Hartwig 2015

Hochschule Trier und Universität Trier kooperieren bei der Erforschung der Porta Nigra : digitale 3D-Rekonstruktion und 3D-Druck Hoffmann, Michael; Traut, Sebastian 2015

Reinigung der Porta Nigra aus naturwisschenschftlicher Sicht Ettl, Hans 2014

Reinigung der Porta Nigra? Eine Bewertungsmatrix zur Entscheidungsfindung Auras, Michael / 1956-; Ettl, Hans; Hartleitner, Walter; Meier, Thomas 2014

Hoher Dom zu Fulda und Porta Nigra in Trier: Was können heutige Bauaufnahmemethoden leisten und sind die "Genauigkeitsstufen" noch zeitgemäß? Bruschke, Andreas 2014

Charakterisierung von schwarzen Krusten und anderen Oberflächenveränderungen der Sandsteine der Porta Nigra in Trier Auras, Michael / 1956- 2014

Reinigung der Porta Nigra? Restauratorische Zustandsbewertung und Methodenerprobung zur Natursteinreinigung Hartleitner, Walter 2014

Reinigung der Porta Nigra? : naturwissenschaftliche und restauratorische Aspekte zur Verschwärzung und Reinigung der Sandsteine ; [Abschlussbericht zum Forschungsprojekt AZ 31010-45 "Analyse umweltinduzierter Schmutzkrusten und abgestufte Reinigung an den Werksteinen der Porta Nigra in Trier" ; Projektlaufzeit: 07.05.2013 - 09.01.2015] 2014

"... ein Tor ... aus außerordentlichen Steinen ... " - Bemerkungen zur Bau- und Restaurieurungsgeschichte der Porta Nigra und der Kirche St. Simeon Sebald, Eduard / 1955- 2014

Hochschule und Universität Trier kooperieren bei der Erforschung der Porta Nigra Hoffmann, Michael; Traut, Sebastian 2014

Physikalische Untersuchungen an der Porta Nigra - Ultraschall-Oberflächen-Messungen und thermische Untersuchungen Meier, Thomas; Auras, Michael / 1956-; Erkul, Ercan 2014

"Schwarzes Tor" aus hellem Stein : Quader für die Porta Nigra stammen aus der Eifel Britz, Andreas / 1959- 2013

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena / 1974- 2012

Zweitausend Jahre unter der Lupe : Bestandsaufnahme für die Sanierung der Porta Nigra in Trier hat begonnen Coen, Brigitte; Basten, Marion 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...