568.869 Treffer — zeige 96 bis 120:

Dornröschenschlaf geht bald zu Ende | das Elmsteiner Steinmeyer-Harmonium wurde kurz vor seiner Restaurierung von der Landesdenkmalbehörde geadelt. Es habe einen "hohen historischen Wert" und sein "von großer Bedeutung für Orgelkunde und -kultur des Landes" Pohlit, Gertie 2025

"Wir möchten die Kirche erhalten" | das Presbyterium der Speyerer Christuskirchengemeinde zieht die Planungen zur Niederlegung der Gebäude zurück und irritiert damit in der Bezirkssynode. Doch die Gemeindevertreter wollen um ihre Kirche kämpfen Riesterer, Florian 2025

Im Herzen bereit? | Ende 2026 wird neu über die Zusammensetzung der Presbyterien in den pfälzischen protestantischen Gemeinden entschieden. Die Wahlen sind angesichts des kirchlichen Veränderungsprozesses mit enormen Herausforderungen verbunden Rauschelbach, Uwe 2025

Mythos Marksburg und die Nibelungen | eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein zwischen Basel, Worms und Koblenz : der Rhein ist ein Erlebnis - auf dem Wasser und an seinen Ufern. Bei einer Flusskreuzfahrt kommt man seiner Geschichte näher und ein paar Sagen, die dort bis heute erzählt werden Steidel, Andreas 2025

Raum für Trauer und Trauernde | Simone Schneider bietet zusammen mit Ingrid Depper Andachten für trauernde Menschen auf dem Friedhof in Heltersberg an. Überschrieben sind die Andachten mit "Treffpunkt Gießkanne" Greiner, Yvonne 2025

Ein ganz umfassender Beruf | am 10. Oktober feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (65) sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Ein Anlass, auf heutige Herausforderungen dieses Berufes zu blicken. Wiesemann regt ein Ende des Pflichtzölibats an und, das geistliche Amt des Priesters als Seelsorge neu zu denken Wiesemann, Karl-Heinz; Demuth, Norbert 2025

Für Verteidigung genutzt | Kirchen im Bistum Speyer - Dörrenbach-St. Martin: Seit 1684 wird St. Martin als Simultankirche zusammen mit der protestantischen Gemeinde genutzt. Zeitweise war sie auch Wehrkirche Greiner, Yvonne 2025

Veränderungen im Umgang mit dem Wolf | Wachsende Konflikte im Miteinander von Mensch und Wolf, insbesondere die Gefährdung der traditionellen Weidetierhaltung führen dazu, dass rechtliche und politische Überlegungen zunehmend das Ziel eines regional differenzierten Bestandsmanagements von Wölfen im Rahmen einer planmäßigen Bejagung befolgen Schaefer, Stefan 2025

"Energiesprong" - Sanierung auch für Schulgebäude? Pohlmeyer, Hannsjörg 2025

Ein Tag der Hoffnung | am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie zusätzliche Gäste auf zu einer Fußwallfahrt von Bellheim ins Schönstattzentrum nach Herxheim. Der Tag stand unter dem Motto "Hoffnung schenken - Was macht mir Hoffnung?" Greiner, Yvonne 2025

Im Zeller Land blieb Hindenburg ohne Mehrheit | Vor 100 Jahren: Der Kreis Zell wählte bei Reichspräsidenten-Wahl mit großer Mehrheit den republikanischen Kandidaten Wilhelm Marx Junker, Dieter 2025

Die Glocken der Pfarrkirche St. Remigius Franzen, Christian 2025

Hausbau zum Anfassen und Erleben | Neubau DFH Leistungs- und Innovationszentrum (LIZ) am Hauptstandort in Simmern (Hunsrück) 2025

Kröver Frauen verteidigen den Katholizismus gegen evangelische Reformatoren Schaaf, Erwin 2025

Schutzgebiet, Bildungsraum und Ausflugsziel | Ein Jahrzehnt Nationalpark Hunsrück-Hochwald Shatanawi, Gadah 2025

119 Käferarten, ein Waldkauz und das Wappentier des Nationalparks am Aas | Kadaverökologie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Hoermann, Christian von 2025

Expedition zu einem "Lost Place" der Ritterzeit | Wandern im Pfälzerwald: Frankenburg mit Amicitia- und Nello-Hütte Scharffenberger, Kai 2025

Das Beziehungsfeld Joseph Haydn - Mainz: Ein unbeachtetes Beiblatt zu Haydns Brief vom 28. Juli 1787 und andere zeitgenössische Quellen Staab, Erich 2025

Aus dem Alltag eines vielseitigen Musikers - Der Briefwechsel zwischen Carl Almenräder und dem Musikverlag B. Schott's Söhne 121527611 2025

"Die Teutschen künsteln zu sehr in ihrer Musik!" | Wilhelm Heinses "Erfurter Kastraten- Briefe" (Mai 1769) - ein Neufund Pelgen, Franz Stephan 2025

Im Goldrausch | der Pfälzerwald gehört zu den besten Herbstzielen Deutschlands. In Gesellschaft eines lokalen Tropfens wird es dort noch schöner 143616013 2025

Die Kantorei der Versöhnungskirche | Uwe Farke über das Davor/Danach, Vergangenheit und Zukunft Farke, Uwe 2025

Landschaftswandel im UNESCO-Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal | Dynamik einer historischen Terrassenlandschaft durch Landnutzungsänderungen und Klimawandel - Szenarien künftiger Entwicklung Simon, Elena; Eckes, Jenny; Schultheiß, Jörn; Jedicke, Eckhard 2025

529347 Mitglieder in 1954 Vereinen | mehr Mitglieder in pfälzischen Sportvereinen: Zuwächse seit der "Corona-Delle" 2025

Martin und Kathi | Erfahrungen zum 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora am Lutherbrunnen Ludwigshafen Borggrefe, Friedhelm 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...